Campus-IT
ZIM-Account aktivieren

Zu Beginn des Studiums erhaltet ihr ein Anschreiben des Studierendensekretariats per Post, welches die ZIM-PIN enthält. Mit dieser aktiviert ihr euren ZIM-Account. Sobald ihr euren ZIM-Account aktiviert habt, seid ihr für verschiedene wichtige Funktionen freigeschaltet, so z.B. um
- euch für Lehrveranstaltungen anzumelden
- eure studentische E-Mail-Adresse zu erhalten
- das W-LAN und den VPN-Zugang im Uninetz zu nutzen
- das Semesterticket auszudrucken
- Bescheinigungen im Portal "Studilöwe" abzurufen
Uni-Mail-Account einrichten

Nachdem ihr eure studentische E-Mail-Adresse erhalten habt, richtet ihr euren Uni-E-Mail-Account ein. Diesen benötigt ihr unbedingt, um wichtige Informationen z.B. von euren Dozent*innen zu erhalten.
Semesterticket abrufen

Nachdem ihr euren ZIM-Account eingerichtet habt, könnt ihr euer Semesterticket abrufen. Damit könnt ihr den öffentlichen Nahverkehr in ganz NRW nutzen.
StudiLöwe

"StudiLöwe" ist das Campusmanagementsystem der Uni Wuppertal. Wahrscheinlich kennt ihr den StudiLöwen bereits von eurer Bewerbung und / oder Einschreibung.
Der StudiLöwe dient ebenfalls als Vorlesungsverzeichnis: Hier findet ihr alle Lehrveranstaltungen – auch die aktuellen digitalen Moodle-Kurse.
Außerdem könnt ihr über den StudiLöwen
- euch für eure Veranstaltungen, Moodle-Kurse und Prüfungen bzw. MAPs (Modulabschlussprüfungen) anmelden
- euren Stundenplan erstellen
- Studienbescheinigungen / BAföG-Bescheinigungen / den Studienverlauf ausdrucken oder abspeichern
- eure Kontaktdaten / (Mail-) Adresse ändern
Moodle

Moodle ist die Plattform, über die sehr viele Lehrveranstaltungen, Vorlesungen, Seminare, Kurse, aber auch tlws. Sprechstunden, angeboten werden.
Im StudiLöwen seht ihr, wann welche Moodle-Kurse stattfinden, und meldet euch dort auch für die Moodle-Kurse an.
Campus-App
Die Campus-App bietet die Möglichkeit
- euch alle Erstsemesterveranstaltungen anzeigen zu lassen
- nach Räumen und Hörsälen zu suchen und sich zu diesen navigieren lassen
- in allen Bibliotheken der BUW nach Büchern zu recherchieren
- sich Fahrpläne der Busse und Bahnen anzuschauen, die euch zur Uni bringen
ZIM
Das ZIM (Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung) ist als zentrale Einrichtung der BUW u.a. Anbieter/Betreiber des Uni-Netzwerks, des WLAN, verschiedener digitaler Dienste und verantwortlich für die Hörsaaltechnik. Es betreibt u.a. die Webseiten der Universität sowie die Lernplattform Moodle und stellt mehr als 200 PC-Arbeitsplätze zur Verfügung.
Wichtige Dienste und Infos des ZIM