ANGEBOTE DES ZIM

Erste Schritte

Im Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung (ZIM) schaltet ihr zum Studienbeginn euren Studierendenaccount frei, damit ihr euch u.a. für eure Lehrveranstaltungen anmelden könnt. Dafür benötigt man eine ZIM-PIN: Diese befindet sich auf eurem Semesterbogen, den ihr nach eurer Immatrikulation (Einschreibung) erhalten habt.

Benutzerberatung in T.11

Die Benutzerberatung bietet Hilfe zur Nutzung der Serviceangebote wie E-Mail, WLAN und E-Learning.

Account

Mit dem ZIM-Account ist es möglich, die hier aufgeführten Angebote zu nutzen. Ihr müsst nur zu Beginn ein eigenes Passwort für euren Account setzen. Die PIN dazu findet ihr auf eurem Semesterbogen.

E-Mail & Webanwendungen

Mit der Aktivierung eures ZIM-Accounts erhaltet ihr eine eigene E-Mailadresse mit der Endung „@uni-wuppertal.de“ und den Zugriff auf die zahlreichen Angebote des ZIM:


WLAN

Das ZIM bietet auf dem Campus nahezu flächendeckend WLAN. Ihr könnt mit euren mobilen Geräten, wie z.B. Smartphones, Tablets und Notebooks das Internet nutzen.

Internet-Cafés

Die Internet-Cafés sind öffentlich zugängliche Studierendenarbeitsplätze, die mit E-Mail, WWW und Anwendungen (z.B. Office, Grafik, Programmentwicklung) ausgestattet sind. Sie befinden sich u.a. in Gebäude T.11., in der Bibliothek, der Cafeteria im Mensagebäude und am Campus Freudenberg im Mensagebäude.

Geräteausleihe in T.11

Im Gebäude T auf Ebene 11 befindet sich die Geräteaus­leihe des ZIM. Hier ist die kostenfreie Ausleihe von digitalen Audio- und Videoaufnahmegeräten, Fotoapparaten, Stativen, Notebooks und Beamern für Lehrver­anstaltungen sowie für das wissenschaftliche Arbeiten im Rahmen des Studiums möglich.

Mediothek in T.11

In der Mediothek könnet ihr Aufzeichnungen von Vorträgen und Veranstaltungen sowie Lehr- und Dokumentarfilme sichten. Die Mediothek befindet sich im Gebäude T auf Ebene 11.

Campus-APP

Ob Campus-Navigation, Hörsaalbelegungen, Speisepläne, Fahrpläne, Termine oder News – alle diese Informationen erhaltet ihr über die Campus-App. Über die Rubrik „Mein Studium“ lassen sich Stundenpläne und Klausurergebnisse bequem im Smartphone einsehen. Die Campus App ist erhältlich im App Store und bei Google Play (Suche nach: „Universität Wuppertal“).

Software

Über das Softwareportal „asknet“ bietet das ZIM den Studierenden vergünstigte Lizenzen zu ausgewählten Anwendungsprogrammen an. Bestimmte Produkte können über vorhandene Campus- oder Landeslizenzen sogar kostenfrei genutzt werden. Dies sind u.a. das Antivirenprogramm Sophos, die Literaturverwaltung Citavi sowie die mathematische Software MATLAB.
Zum Softwareportal

Schulungen & Kurse

Das E-Learning Team des ZIM bietet Veranstaltungen zur Weiterbildung in den Bereichen Informationstechnologie, E-Learning und Mediendidaktik an. Angeboten werden Seminare zur Informations- und Recherchekompetenz sowie zu Anwendersoftware für das wissenschaftliche Arbeiten. Für das Selbststudium stehen über 1600 Schulungsvideos von video2brain kostenfrei zur Verfügung.
Schulungsangebote
Video-Training (Lynda)

Handbücher & E-Books

Das ZIM bietet eine große Auswahl verschiedener Handbücher und E-Books an, die zum kleinen Preis in der Benutzerberatung erworben werden können.

KONTAKT

Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung
Benutzerberatung Campus Grifflenberg
Raum T.11.04
Telefon: +49 (0)202 439-329
E-Mail: zimber[at]uni-wuppertal.de
www.zim.uni-wuppertal.de

Öffnungszeiten der Benutzerberatung:
Montag – Freitag 8:00 – 18:00 Uhr
Mehr Infos zur Benutzerberatung online