Weiterbildungen für Lehrer*innen
Studienorientierung mit ONLINE-SELF-ASSESSMENT-TOOLS

In der Sekundarstufe II sollen die Schüler*innen im Rahmen der Studienorientierungsmaßnahmen innerhalb des Landesvorhabens "Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA) in die Nutzung von ONLINE-SELF-ASSESSMENTS eingeführt werden (Standardelement 6.5).
Die Universität Duisburg Essen hat dazu ein Schulungsmodul für Lehrer*innen entwickelt. Die Zentrale Studienberatung der Bergischen Universität Wuppertal bietet Ihnen diese Schulung an und führt Sie in den Hochschulkompass sowie das Selbsterkundungstool der Bundesagentur für Arbeit ein.
Maximal: 20 Personen
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Vertiefende Studienorientierung mit Studitrainees

StudiTrainees – das Modul "Vertiefende Studienorientierung" enthält sechs Bausteine, die den Prozess der Studienvorbereitung mit Themenbereichen und überarbeiteten Unterrichtsmaterialien aus UNI-TRAINEES in der schulischen Studienorientierung intensivieren. Folgende Inhalte werden in dieser Fortbildung behandelt:
- Studienstrukturen und -inhalte
- NC, Zugang und Zulassung
- Studienfinanzierung
- Studium und Beruf
- Hochschulleben
- Studienwahlentscheidung
Die Zentrale Studienberatung der Bergischen Universität Wuppertal bietet Ihnen diese Schulung an. Maximal: 20 Personen
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.